Sonntag, 10. August 2025

Vom Eisenhower Tunnel und das Aus für die Sendung Asphalt Cowboys

 Howdy !


(Quelle: Facebook)



Ein kleines Jubiläum fand Ende Juli statt, nämlich da jährte sich meine Ankunft in Kanada zum sechzehnten Mal. Und den ersten Tag nach Ankunft werd ich wohl nie vergessen... 

HIER !


Was geht ab ?


Es gibt ja nicht nur Vögel und Hunde hier, sondern  auch Bären:




Die letzten Wochen liefen geschäftlich wesentlich besser, als die Monate April / Mai, die definitiv als Sauregurkenzeit abgehakt werden konnten. So kam es, dass wir das erste Mal die I70 von Denver/Colorado nach Provo/Utah fuhren. Die Interstate 70 hab ich all die Jahre wohlweislich vermieden, vorallem in den Wintermonaten. Da nutzt man doch besser die I40 oder die I80. Das ging diesmal nicht, da der Kunde direkt bei Provo lag und es ein erheblicher Umweg via I80 gewesen wäre. Bis Vail ist die Strasse in einen erbärmlichen Zustand und eine einzige Katastrophe...schlimmere Schlaglöcher als in manchen kanadischen Städten........und das soll schon was heissen...;-) Landschaftlich zwar wunderschön, aber meine Aufmerksamkeit galt vorallem der Oel - und Wasseranzeigen, um eine Überhitzung beim Anstieg zum Eisenhower Tunnel zu vermeiden, da es bis 40 Grad doch megaheiss draussen war. Der Eisenhower Tunnel ist übrigens der höchstgelegende Strassentunnel der Welt. (3401 m. oder auch 11158 ft über dem Meeresspiegel)








Dieser K100 stand auf einen Truckstop:







Und dieses Cabrio steht bei uns in der Nachbarschaft. Wahrscheinlich nur das Sommerauto ;-)




Ein Ärgernis gab es an einen Tag, als während leichten Regens der rechte Scheibenwischerarm plötzlich nur noch nach rechts aussen hing. Gelenk gebrochen, na toll, zum Glück nur leichter Regen. Nach der Lieferung hatte ich Zeit, da die Rückladung erst am nächsten Tag geplant war. Kurz Google befragt und es zeigte sich, das es eine Werkstatt gab, die 24 Stunden geöffnet hatte und nur 9 Meilen entfernt war. Kurzer Anruf, jo, komm vorbei. Abends um 21.00 Uhr hatten sie das Teil besorgt und somit war es kein gravierender Zeitverlust:


  



Im 183 Diner traf ich meinen Freund Darrell mit seinem '94 Peterbilt Cabover







Da das Wetter mitspielte, bekam Josie in Fargo auf dem Heimweg noch ein Wellnessbad....








Und am Montag, 04. August war hier Feiertag, nämlich der Terry Fox Day...








Und mein Lieblingsfoto dieses Monats ist dieses hier:




Bis die Tage, bleibt gesund und...

..weiter dran !

Freitag, 11. Juli 2025

Tornado Auswirkungen

 Howdy !


Momentan laufen die Spiele der Damen Fussball WM und ich muss es leider zugeben: das geht mir am Allerwersten vorbei ;-)


Quelle: Facebook


Richtige Probleme bereitete mir im Juni das elektronische Logbook, welches plötzlich nicht mehr aufzeichnete. 




Wenn das passiert, fährt man mit dem alten "Märchenbuch" weiter und schreibt dort seine Zeiten auf. Am Heimatort musste das Gerät jedoch wieder instand gesetzt werden, was zu einer totalen Nervenstrapaze wurde und den Blutdruck in schier unmessbaren Höhen schiessen liess !





Am 01. July war Canada Day und wie üblich am 4. July der Independence Day in den USA...









Ansonsten ist das trucking business zur Zeit ziemlich ruhig, was besonders Frau und Hund freut, wenn man wieder schnell zuhause ist ;-)





Quelle: Facebook


Und für Wartungsarbeiten muss ja auch Zeit sein..





Anfang Juli ergab es sich, dass ich meinen (Fast) Nachbarn und Freund Darrell unterwegs traf. Er ist Owner für Landstar und mit seinem Peterbilt Cabover von 1994 on the road ! That's really cool  !




Und dieselbe Woche lief mir dann noch dieser Pete vor die Nase....ist denn hier ein Nest ? ;-)




In Michigan zog über's Wochenende bei einen Kunden genau ein Tornado über das Gelände und zerstörte das Lagerhaus...






Da das Dach eingestürzt war, war dort an Anlieferung nicht zu denken. Die Jungs besorgten jedoch kurzer Hand eine mobile Auffahrtsrampe für den Stapler...









So, bis die Tage, bleibt gesund und ...

...weiter dran !

Freitag, 6. Juni 2025

Jerry und der Fuchs

 Howdy !


In Manitoba ist es mit etwas Verspätung nun auch Sommer und da war es an der Zeit Blumen zu pflanzen. Nun ja, ich pflanzte mich eigentlich mit Jerry nur in den Liegestuhl und wir schauten Denise bei ihrem Hobby zu... ;-)






Wenn ich frei habe, hält mich der kleine Bursche ziemlich auf Trab, was mir echt gut tut. An den anderen Tage kümmert sich ja Denise um ihn und einmal die Woche geht's sogar in die Hundeschule.




Anschliessend ist er allerdings ziemlich müde ;-)




Beim einkaufen kam uns dieser alte Chevy vor die Linse. Richtig cool:






Bei einem anderen Einkaufsstop in South Dakota traf ich per Zufall Markus beim Walmart. Die Welt ist ein Dorf ;-)






Und plötzlich befand ich mich am nächsten Tag in...




...wo erstmal Mittagessen angesagt war !




Der heisse Sommer in Manitoba brachte es leider mit sich, das es zu unkontrollierten Wildfires kam, die noch immer anhalten, viele um ihr Hab und Gut brachten und eine Evakuierung vonnöten war. Der Rauch zog bis nach Winnipeg und selbst im 300 km entfernten Medora, wo das nächste Foto entstand, war die Sonne nur durch Rauchschwaden zu sehen...




Anfang Juni wurde es Zeit, Josie's Kühler zu reinigen. Ich nehme seit Jahren dafür schlicht und einfach grüne Seife. Im Handel findet man auch speziellen Radiatorreiniger, aber bei mir hat sich das Zeug immer bewährt.




Jerry durfte mit, aber ich liess ihn im Jeep, da er mir sonst nur vor die Füsse läuft ;-)




Dann stand noch die alljährliche compliance inspection im Hause Bison an, die Josie ohne jegliche Mängel bestand. Zum Glück, denn sollte ein Defekt entdeckt werden, müsste dieser erstmal repariert werden, sonst wird man nicht eingesetzt.




Anschliessend müsste man die Instandsetzung vorzeigen, nach dem Motto: "ist das denn auch wirklich repariert worden" .... und darf als "Belohnung" dafür dann noch $170 zahlen ! Somit ist ein jeder natürlich darauf bedacht, sein Fahrzeug stets in Ordnung zu halten, so wie es eigentlich ja auch sein sollte. Safety first !






Im vorherigen Post erwähnte ich einen Fuchs bei uns in der Nachbarschaft. Mittlerweile ist es eine ganze Fuchsfamilie, die Jerry jedesmal gespannt anschaut. Passiert ist aber nichts, denn Füchse sind Fluchttiere, wenn sie Menschen begegnen. Diese scheinen sich aber an den Menschen gewöhnt zu haben.








Und Ende Mai fand noch die Manitoba Trucking Expo statt, die wir natürlich besuchten...




Bis die Tage, bleibt gesund und ...

weiter dran !