Donnerstag, 9. Oktober 2025

Da ging Josie die Luft aus...

 Howdy !


Nun ist er da...der goldene Oktober, na ja, ob er golden bleibt stellt sich erst noch raus. Bisher hatten wir recht schöne Herbsttage...




Ende September machte mir Josie Schwierigkeiten und glücklicherweise kamen wir noch selbst bis zur Werkstatt. Wir haben hier ja zwei Knöpfe (gelb und rot) für die Federspeicher. Rot (Auflieger) dient als Versorgung (supply valve) und ist nicht zum parken geeignet. Gelb (Zugmaschine) wird ausschliesslich zum Parken gezogen. 




Beide Leitungen gehen hinter dem Armaturenbrett durch das PPV (push and pull valve) und dort zischte es heraus. Ergo: nach 16 Jahren musste dieses Ventil nun ersetzt werden.



 

In der driver lounge im ersten Stock konnt ich Josie im Auge behalten und nach einer Stunde war das behoben.



Diesen K100 beim tanken in Missouri geknipst


Ende Oktober heisst es wieder "Hallo Wien" und die Geschäfte bieten schon ihre Horror-Artikel an und in der Nachbarschaft herrscht schon reges Treiben in Sachen Dekoration...



Frühstück gab es letzten Monat in einen coolen Diner in Ohio...


...mit einer Reproduktion einer antiken Wurlitzer jukebox




Der Buchtip des Monats und Bestseller:


Und hier noch eine kleine Video-Clip-Spielerei...





BIs die Tage, bleibt gesund und...

...weiter dran !





 
  



Samstag, 6. September 2025

Besuch aus Senfdresden

 Howdy !


Wir hatten Besuch für eine Woche und zwar fast auf den Tag genau wie vor einem Jahr der Stephan aus Dresden. Ich nahm mir die Zeit frei und wir hatten ne Menge Spass. Im Vorfeld fragte er, ob er etwas spezielles mitbringen sollte und da kam mir spontan süsser Senf in den Sinn für ein bayrisches Weisswurstfrühstück. Am Ende lagen Unmmengen an Sorten Senf in der Küche, sodass wir fast einen Handel betreiben könnten...aber der süssen Senf war auch dabei ! :-) Als Leihwagen mietete er einen Dodge Ram, den ich dann leider die Tage über  fahren musste ;-) Eigentlich hatte ich doch frei !


Jerry war natürlich immer dabei 


Wettertechnisch hatte er richtig Glück, denn es war (noch) Hochsommer...zumindest in dieser Woche !






Im Herzen von Canada ;-)


Da wir letztes Jahr uns eher in Winnipeg aufhielten, ging es diesmal zum Lake Winnipeg nach Gimli und nach Kenora zum Bootfahren auf dem Lake of the woods und...griechisch essen, denn man kann ja nicht nur täglich Steaks und Burger essen ;-)





Zwei Tage hatte ich mir trotzdem die Woche für Josie reserviert und Termine vereinbart, da zwei neue Reifen auf der Lenkachse fällig waren. Inklusive Spureinstellung sowie neue Stossdämpfer. Die waren nach gerade mal elf Monate durch und da ein Jahr Garantie gewährt wird, fiel das noch unter derselben.




Bei Inland in Winnipeg stand dieser Neuwagen und einige fragten, ob ich den bestellt hätte...nee, natürlich nicht !



 

Als wir Josie bei Kenworth abholten, meinte Denise, ich solle Jerry bis nach Hause mitnehmen, damit er  - für einen evtl. Notfall - es schon mal kennenlernt. Er hielt sich wacker...die 3 Meilen ;-)








Josie wurde dann noch etwas aufpoliert, bevor der Winter wieder einsetzt. Acht neue Reifen kommen dafür im Oktober neu. Stephan reiste weiter nach Westen, um dort noch zwei weitere Wochen zu verbringen. Und prompt war er weg, gab es hier einen Temperatursturz von 30 Grad plus auf knapp Null Grad...soll aber nochmal warm werden die nächsten Tage...hoffen wir's !



Also der wäre mir jetzt definitiv zu gross


Da braucht man keine Wohnung mehr


4070B  (Sammy F. erkannte das mal wieder auf Anhieb, danke, 100 Punkte ;-)


Fahrverbot für oversize sonntags in Illinois


Wäre meine Frontscheibe an diesen Morgen porentief rein gewesen, wäre das nächste Foto sicherlich ein Poster wert:




Tanken und auf geht's...hotte hüh ;-)




Bis die Tage, bleibt gesund und...

...weiter dran !

Sonntag, 10. August 2025

Vom Eisenhower Tunnel und das Aus für die Sendung Asphalt Cowboys

 Howdy !


(Quelle: Facebook)



Ein kleines Jubiläum fand Ende Juli statt, nämlich da jährte sich meine Ankunft in Kanada zum sechzehnten Mal. Und den ersten Tag nach Ankunft werd ich wohl nie vergessen... 

HIER !


Was geht ab ?


Es gibt ja nicht nur Vögel und Hunde hier, sondern  auch Bären:




Die letzten Wochen liefen geschäftlich wesentlich besser, als die Monate April / Mai, die definitiv als Sauregurkenzeit abgehakt werden konnten. So kam es, dass wir das erste Mal die I70 von Denver/Colorado nach Provo/Utah fuhren. Die Interstate 70 hab ich all die Jahre wohlweislich vermieden, vorallem in den Wintermonaten. Da nutzt man doch besser die I40 oder die I80. Das ging diesmal nicht, da der Kunde direkt bei Provo lag und es ein erheblicher Umweg via I80 gewesen wäre. Bis Vail ist die Strasse in einen erbärmlichen Zustand und eine einzige Katastrophe...schlimmere Schlaglöcher als in manchen kanadischen Städten........und das soll schon was heissen...;-) Landschaftlich zwar wunderschön, aber meine Aufmerksamkeit galt vorallem der Oel - und Wasseranzeigen, um eine Überhitzung beim Anstieg zum Eisenhower Tunnel zu vermeiden, da es bis 40 Grad doch megaheiss draussen war. Der Eisenhower Tunnel ist übrigens der höchstgelegende Strassentunnel der Welt. (3401 m. oder auch 11158 ft über dem Meeresspiegel)








Dieser K100 stand auf einen Truckstop:







Und dieses Cabrio steht bei uns in der Nachbarschaft. Wahrscheinlich nur das Sommerauto ;-)




Ein Ärgernis gab es an einen Tag, als während leichten Regens der rechte Scheibenwischerarm plötzlich nur noch nach rechts aussen hing. Gelenk gebrochen, na toll, zum Glück nur leichter Regen. Nach der Lieferung hatte ich Zeit, da die Rückladung erst am nächsten Tag geplant war. Kurz Google befragt und es zeigte sich, das es eine Werkstatt gab, die 24 Stunden geöffnet hatte und nur 9 Meilen entfernt war. Kurzer Anruf, jo, komm vorbei. Abends um 21.00 Uhr hatten sie das Teil besorgt und somit war es kein gravierender Zeitverlust:


  



Im 183 Diner traf ich meinen Freund Darrell mit seinem '94 Peterbilt Cabover







Da das Wetter mitspielte, bekam Josie in Fargo auf dem Heimweg noch ein Wellnessbad....








Und am Montag, 04. August war hier Feiertag, nämlich der Terry Fox Day...








Und mein Lieblingsfoto dieses Monats ist dieses hier:




Bis die Tage, bleibt gesund und...

..weiter dran !

Freitag, 11. Juli 2025

Tornado Auswirkungen

 Howdy !


Momentan laufen die Spiele der Damen Fussball WM und ich muss es leider zugeben: das geht mir am Allerwersten vorbei ;-)


Quelle: Facebook


Richtige Probleme bereitete mir im Juni das elektronische Logbook, welches plötzlich nicht mehr aufzeichnete. 




Wenn das passiert, fährt man mit dem alten "Märchenbuch" weiter und schreibt dort seine Zeiten auf. Am Heimatort musste das Gerät jedoch wieder instand gesetzt werden, was zu einer totalen Nervenstrapaze wurde und den Blutdruck in schier unmessbaren Höhen schiessen liess !





Am 01. July war Canada Day und wie üblich am 4. July der Independence Day in den USA...









Ansonsten ist das trucking business zur Zeit ziemlich ruhig, was besonders Frau und Hund freut, wenn man wieder schnell zuhause ist ;-)





Quelle: Facebook


Und für Wartungsarbeiten muss ja auch Zeit sein..





Anfang Juli ergab es sich, dass ich meinen (Fast) Nachbarn und Freund Darrell unterwegs traf. Er ist Owner für Landstar und mit seinem Peterbilt Cabover von 1994 on the road ! That's really cool  !




Und dieselbe Woche lief mir dann noch dieser Pete vor die Nase....ist denn hier ein Nest ? ;-)




In Michigan zog über's Wochenende bei einen Kunden genau ein Tornado über das Gelände und zerstörte das Lagerhaus...






Da das Dach eingestürzt war, war dort an Anlieferung nicht zu denken. Die Jungs besorgten jedoch kurzer Hand eine mobile Auffahrtsrampe für den Stapler...









So, bis die Tage, bleibt gesund und ...

...weiter dran !