Howdy !
Manitoba erlebt gerade seit Wochen eine Kältewelle, die schier nicht abreissen will. Windchill Temperaturen mit minus 40 Grad lässt einem das Blut in den Adern bildlich gefrieren 🥶. Aber man muss halt das beste draus machen, obwohl das Material unter diesen Bedingungen extrem leidet, genau wie der Mensch. Denise probierte auch mal den so genannten Mpemba Effekt aus, d.h. kochendes Wasser bei diesen Temperaturen gefrieren zu lassen. Ich "durfte" den Kameramann spielen, obgleich ich lieber unter der Decke auf der Couch geblieben wäre ;-)
Josie bereitete mir gleich zweimal Probleme. Einmal an einen Samstagnachmittag fiel der Gebläsemotor aus, so dass es innerhalb weniger Minuten merklich kühler in der Kabine wurde. Glücklicherweise befanden wir uns noch auf dem Perimeter in Winnipeg, waren auf dem Weg in die USA und drehten sofort um. Auflieger also wieder abgestellt und ab zu Kenworth, die den Lüftermotor zum Glück auf Lager hatten. Ohne Heizungsgebläse bei diesen Wetter ist tödlich.
Das zweite Problem war letzte Woche. Da hatte ein Ventil an einen Reifen der Antriebsachsen seinen Dienst aufgegeben. Natürlich auch wieder am späten Nachmittag, doch der Reifenfritze erledigte es noch schnell vor Feierabend. Freud und Leid ...
![]() |
Er passte auf ;-) |
Wir werden heute am Samstagmittag wieder starten Richtung Kansas und obwohl eigentlich am Montag Feiertag ist, wird geliefert. Auch gut...
Josie im kurzen schwarzen...;-) Wichtig, um den Motorraum warm zu halten. Winterdiesel noch wichtiger, da normaler Diesel bei minus 15 schon zu flocken beginnt. Die APU hält den Wasserkreislauf warm, doch bei Temperaturen bei mehr als 22 minus bleibt die Machine besser nachts laufen, da das Oel sonst zu zähflüssig werden würde. Alle Jahre wieder ;-)
In Manitoba ist es Gesetz, dass die Tandems genau in der Mitte der 41 ft Marke zu stehen haben.
Auf der Rückfahrt am vergangenen Donnerstag war die Wiegestation in Emerson geöffnet und ich bekam "Rotlicht" und musste hinein ins office zum Report. Das ganze Prozeder: Elog Auslesung, Registration, driver license und ... die Achsstellung sei NICHT mittig. Whaaat ??? Alright, ein Loch !!! musste noch verschoben werden. Macht man doch gern bei minus 32 Grad ! Ticket gab es aber nicht. Nun denn...
Das war bei einem Kunden in der Hauptstadt von Iowa, Des Moines, am frühen Morgen. Es hatte die Nacht über durchgeschneit und wir warteten solange, bis der Herr mit dem Bobcat den Platz geräumt hatte...
So, nun muss ich weiter. Um 12.00 Uhr Denise von der Arbeit abholen und anschliessend fahren wir zu Josie in die Garage. Will zwischen 13-14.00 Uhr losreiten. In diesem Sinne, schönes Wochenende !
Bis die Tage, bleibt gesund und...
...weiter dran !
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
DANKE FUER DEINE/IHRE KOMMENTAR-LIEFERUNG !